OTIPM Occupational Therapy Intervention Process Model: Ein Modell zum Planen und Umsetzen von klientenzentrierter, betätigungsbasierter Top-down-Intervention (Spektrum Ergotherapie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "OTIPM Occupational Therapy Intervention Process Model" von Barbara Dehnhardt bietet eine umfassende Einführung in das OTIPM-Modell, das speziell für Ergotherapeut*innen entwickelt wurde. Es beschreibt einen systematischen Ansatz zur Planung und Durchführung klientenzentrierter Interventionen, die auf den Betätigungen der Klienten basieren. Das Modell folgt einem Top-down-Ansatz, bei dem die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Klienten im Mittelpunkt stehen. Dehnhardt erläutert detailliert die verschiedenen Phasen des Interventionsprozesses, von der Evaluation über die Zielsetzung bis hin zur Umsetzung und Bewertung der therapeutischen Maßnahmen. Das Buch richtet sich an Praktiker*innen und Studierende der Ergotherapie und bietet praxisnahe Anleitungen sowie Fallbeispiele zur Veranschaulichung des Modells in der Praxis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- hardcover
- 589 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst
- paperback
- 359 Seiten
- Erschienen 2017
- F.A. Davis Company
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media




