
OTIPM Occupational Therapy Intervention Process Model: Ein Modell zum Planen und Umsetzen von klientenzentrierter, betätigungsbasierter Top-down-Intervention (Spektrum Ergotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"OTIPM Occupational Therapy Intervention Process Model" von Barbara Dehnhardt ist ein umfassendes Handbuch für Ergotherapeuten, das sich auf den Prozess der klientenzentrierten und betätigungsbasierten Top-down-Intervention konzentriert. Das Buch stellt das OTIPM-Modell vor, ein Modell zur Planung und Umsetzung von Therapieinterventionen, das die Bedürfnisse des Klienten in den Mittelpunkt stellt. Es bietet detaillierte Anleitungen zur Anwendung dieses Modells in der Praxis und zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie es genutzt werden kann, um individuelle Therapiepläne zu erstellen. Das Buch enthält auch einen Abschnitt über die Bewertung des Therapieerfolgs und gibt Tipps für die kontinuierliche Verbesserung der therapeutischen Arbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 470 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta