Stimme und Atmung: Kernbegriffe und Methoden des Konzeptes Schlaffhorst-Andersen und ihre anatomisch-physiologische Erklärung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Stimme und Atmung: Kernbegriffe und Methoden des Konzeptes Schlaffhorst-Andersen und ihre anatomisch-physiologische Erklärung" von Margarete Saatweber bietet eine umfassende Einführung in das Konzept der Schlaffhorst-Andersen-Methode. Diese Methode, entwickelt von Clara Schlaffhorst und Hedwig Andersen, fokussiert sich auf die enge Verbindung zwischen Stimme, Atmung und Bewegung. Die Autorin erläutert die grundlegenden Begriffe und Techniken dieser ganzheitlichen Methode zur Stimmbildung und Atemschulung. Zudem bietet sie eine detaillierte anatomisch-physiologische Erklärung der Prozesse, die bei der Stimmgebung und Atmung beteiligt sind. Das Buch richtet sich an Sprachtherapeuten, Sänger, Schauspieler sowie alle, die an einer fundierten Ausbildung ihrer Stimme interessiert sind. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen, um den Lesern ein tiefes Verständnis für die Wechselwirkung von Stimme und Atmung zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Piper
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2004
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2001
- VWB
- hardcover -
- 1976 15. auflage
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 189 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand