
Das arbeitsrechtliche Mandat: Arbeitsrecht bei Umstrukturierungen aus Arbeitnehmerperspektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fax-Langtext: Umstrukturierungen in der Wirtschaft sind oft unvermeidlich. Doch leider nutzen viele Unternehmen die Umstrukturierung, um ihren Mitarbeitern neue Verträge mit veränderten Konditionen vorzulegen, die für ihn oder sie nachteilig sind. Sie als Anwalt stehen nun vor der Aufgabe, Ihren Mandanten vor dem Schlimmsten zu bewahren und ihm zu seinem Recht zu verhelfen. Mit dem Praxishandbuch "Arbeitsrecht bei Umstrukturierungen aus Arbeitnehmerperspektive" sind Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet. Praxisnahe Darstellung und schneller Zugriff Bei diesem Praxishandbuch steht das mandantenorientierte Arbeiten im Vordergrund. Deshalb besteht "Arbeitsrecht bei Umstrukturierungen aus Arbeitnehmerperspektive" aus vier in sich abgeschlossenen Kapiteln: 1. Betriebsbedingte Kündigung: Anforderungen an den Kündigungsgrund, Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers, Darlegungs- und Beweislast des Vorliegens des Kündigungsgrundes 2. Massenentlassungen: Vorliegen und Voraussetzungen; was ist zu beachten?, Meldepflicht bei der Agentur für Arbeit, Konsultations- und Beratungsverfahren mit der Arbeitnehmervertretung 3. Betriebsverfassungsrechtliche Auswirkungen: Welcher Betriebsrat ist zuständig?; gilt ein Übergangs- oder Restmandat?; welche Auswirkungen ergeben sich auf Kollektivvereinbarungen wie Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen? 4. Beteiligungsrechte des Betriebsrats: Welche Beteiligungsrechte hat der Betriebsrat bei welcher Betriebsänderung?; welche Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen? Sie als Anwalt bekommen hier in einem Band alles, was Sie für die optimale Betreuung Ihres betroffenen Mandanten brauchen. Damit Sie bei der betriebliche Umstrukturierung für Ihren Mandanten das beste Resultat erzielen! Für einen zeitsparenden und rechtlich umfassenden Überblick ist das Buch "Arbeitsrecht bei Umstrukturierungen aus Arbeitnehmerperspektive" unerlässlich. Die vielen Praxistipps, Formulierungshilfen, Mustertexte und Übersichten in Tabellenform machen diesen Titel - wie alle aus der Reihe "Das arbeitsrechtliche Mandat" - zu einer echten Unterstützung. Fax-Kurztext: Umstrukturierungen in der Wirtschaft sind oft unvermeidlich. Doch leider nutzen viele Unternehmen die Umstrukturierung, um ihren Mitarbeitern neue Verträge mit nachteiligen Konditionen vorzulegen. Das Praxishandbuch "Arbeitsrecht bei Umstrukturierungen aus Arbeitnehmerperspektive" hilft Ihnen, Ihren Mandanten vor dem Schlimmsten zu bewahren. Praxisnahe Darstellung und schneller Zugriff Das Praxishandbuch "Arbeitsrecht bei Umstrukturierungen aus Arbeitnehmerperspektive" besteht aus vier in sich abgeschlossenen Kapiteln: 1. Betriebsbedingte Kündigung 2. Massenentlassungen 3. Betriebsverfassungsrechtliche Auswirkungen: 4. Beteiligungsrechte des Betriebsrats Für einen zeitsparenden und rechtlich umfassenden Überblick ist das Buch "Arbeitsrecht bei Umstrukturierungen aus Arbeitnehmerperspektive" unerlässlich. Die Praxistipps, Formulierungshilfen, Mustertexte und Übersichten machen diesen Titel - wie alle aus der Reihe "Das arbeitsrechtliche Mandat" - zu einer echten Unterstützung. E-Mail-Text: Unternehmerische Umstrukturierung hat viele Facetten: Fusionen, Übernahmen, Werksschließungen, Standortverlegung - egal, was da genau passiert: Oft gehen Umstrukturierungen zu Lasten der Arbeitnehmer. Deshalb erscheint jetzt in der neuen Reihe "Das arbeitsrechtliche Mandat" ein Buch, mit dessen Hilfe Sie Ihre Mandanten optimal betreuen können: "Arbeitsrecht bei Umstrukturierungen aus Arbeitnehmerperspektive". Jetzt mehr erfahren! E-Mail-Betreffzeilen: Unternehmens-Umstrukturierung: So helfen Sie betroffenen Arbeitnehmern Wenn die Massenentlassung droht: So schützen Sie Ihre Mandanten Wie Sie Arbeitnehmerrechte bei Umstrukturierungen effizient durchsetzen von Oberthür, Nathalie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- hardcover
- 2727 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 1859 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Gebunden
- 1828 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2424 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 1995
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 529 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Rehm Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 1996
- Heyne