Praeconia Maeonidae magni
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch behandelt verschiedene Episoden aus der traditionellen Biographie Homers wie seine Dichterweihe, seinen Wettkampf mit Hesiod und seinen Tod nach verlorenem Rätselkampf, die aber in genau umgekehrter Reihenfolge besprochen werden. Schwerpunkte der Publikation sind das eingehende Studium des 'Certamen Homeri et Hesiodi', das hier als Erneuerung der Troja-Sage aus dem Geiste der Sophistik interpretiert und hypothetisch Gorgias von Leontinoi zugewiesen wird, und die Geschichte von der Blendung und der Dichterweihe Homers am Grab des Achilleus (nach den Zeugnissen der 'Vita Romana' und der Platon-Scholien des Hermeias von Alexandria), die auf der Grundlage internationaler Parallelen - insbesondere aus dem mittelalterlichen Nordwesteuropa - als Leitmythos der Insel Lesbos aus dem 6. Jh. v. Chr. gedeutet wird. Abgerundet wird das Buch durch einen Anhang zur Behandlung der Episode von der Dichterweihe in den 'Silvae' des Angelo Poliziano und auf einem Gemälde des Pietro Testa, die wertvolle Zeugnisse für die Rezeption einer zu Unrecht vergessenen Episode aus dem Leben Homers darstellen. von Grossardt, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
apl. Prof. Dr. Peter Grossardt lehrt Klassische Philologie an der Universität Leipzig.
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- -
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 1992
- Ekdotike Athenon S.A.
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- hardcover
- 911 Seiten
- Erschienen 1975
- De Gruyter
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2023
- All Verlag
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1983
- Variorum




