
Grammatik - Praxis - Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Festschrift vereinigt rund fünfzig Beiträge zu den Gebieten Grammatik, Praxis und Geschichte, die zugleich die Tätigkeitsschwerpunkte von Wilfried Kürschner charakterisieren. Sie gliedert sich in die Sektionen "Phonologie, Morphologie, Syntax", "Semantik, Pragmatik, Textlinguistik", "Literatur und Sprache", "Sprachgeschichte und Sprachkontakt" sowie"Sprachvermittlung und Übersetzung". Würdigung und Werkeverzeichnis des Jubilars und Angaben zu den Beiträgern und Herausgebern runden den Band ab. Die meisten Autoren sind engagierte Teilnehmer und frühere Organisatoren des Linguistischen Kolloquiums sowie Kollegen und Schüler von Wilfried Kürschner aus der Universität Vechta, die Herausgeber haben die Linguistischen Kolloquien in Nijmegen (1972), Tübingen (1976), Bern (1996), Germersheim (1999) und Amsterdam (2004) organisiert oder mitorganisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHUBI Lernmedien
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett Sprachen GmbH
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- Mappe
- 50 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 69 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Mappe
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...