
Wiener Werkstätte: 25 Jahre TASCHEN
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wiener Werkstätte: 25 Jahre" von Gabriele Fahr-Becker ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte und den Einfluss der Wiener Werkstätte beleuchtet, einer bedeutenden Künstler- und Handwerksgemeinschaft, die von 1903 bis 1932 in Wien tätig war. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und den Stil der Wiener Werkstätte, die für ihre innovativen Designs in Bereichen wie Architektur, Mode, Möbel und Grafikdesign bekannt war. Es untersucht die Zusammenarbeit zwischen Künstlern wie Josef Hoffmann und Koloman Moser sowie deren Beitrag zur Ästhetik des Jugendstils und der Moderne. Durch zahlreiche Abbildungen und Fotografien wird dem Leser ein visuelles Verständnis für die künstlerische Vielfalt und den kulturellen Einfluss dieser Bewegung vermittelt. Gabriele Fahr-Becker analysiert zudem die sozialen und wirtschaftlichen Umstände, die zur Gründung der Wiener Werkstätte führten, sowie deren nachhaltige Wirkung auf das Kunsthandwerk des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- paperback
- 108 Seiten
- Galerie Depelmann Ed.
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Wienand
- perfect -
- Droemer Knaur
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- perfect
- 221 Seiten
- Erschienen 1996
- Boehlau Wien
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Taschen Verlag