Gustav Klimt, 1862 - 1918: Die Welt in weiblicher Gestalt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Gustav Klimt, 1862 - 1918: Die Welt in weiblicher Gestalt" von Gottfried Fliedl untersucht das Leben und Werk des österreichischen Malers Gustav Klimt. Der Autor beleuchtet insbesondere Klimts Darstellung der Weiblichkeit und seine Rolle in der Wiener Secession, einer Bewegung, die sich gegen die konservativen Normen der akademischen Kunst wandte. Fliedl betrachtet Klimts berühmteste Werke wie "Der Kuss" und "Die Frau in Gold" und analysiert deren Bedeutung im Kontext seiner Zeit. Er erforscht auch Klimts umstrittene Beziehung zu Frauen und seine oft erotische Darstellung des weiblichen Körpers. Das Buch liefert einen detaillierten Einblick in das Schaffen dieses einflussreichen Künstlers und seine Wirkung auf die moderne Kunst.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Verlag Gerd Hatje
- paperback -
- Erschienen 1996
- -
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Belvedere
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Vitalis
- pod_hardback -
- -
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Picus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Kreuz Verlag.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen America Llc