
Zur letzten Instanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Zur letzten Instanz«: Eine Ostberliner Geschichte von beflügelnden Verheißungen und schwärmerischen Versprechungen, von hochfliegenden und betonierten Träumen unterm Fernsehturm am Alexanderplatz.*»Zur letzten Instanz« erzählt von der Entwicklung von Computern im Kalten Krieg zwischen Ost und West, von der einstigen Technischen Intelligenz, die erst für Hitler Wunderwaffen entwickeln wollte und dann in den Diensten der USA stand oder Visionen für den Sozialismus entwarf. So ist noch nie über die Geschichte der DDR erzählt worden. Pircks senior und Pircks junior stehen in »Zur letzten Instanz« für die Generationen: Der Jüngere lernt das kybernetische Utopolis der Aufbaugeneration nur noch als Computerprogramm der Stasi kennen, als Kultur der Kontrolle. Dieser Lemania Pircks, genannt Lem, wird zu einem avantgardistischen Ostwilden von ganz eigener Lässigkeit zwischen Klubs und Kunst, Musik und Theater, den Frauen - und dem Computer.*Gelehrt und gewitzt, komisch und ironisch, eine unerhörte Ostberliner Geschichte von Informatikfreaks - von: DDR-Nerds. von Schweska, Marc
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marc Schweska, geboren 1967 in Berlin, war Elektroniker und arbeitet dort heute als Kulturwissenschaftler und Autor literarischer Prosa sowie essayistischer, kunstkritischer und wissenschaftlicher Artikel in Zeitschriften und Buchpublikationen. Er erhielt das Stipendium für Berliner Schriftsteller des Berliner Senats und das Alfred-Döblin-Stipendium für Berliner Schriftsteller. Zur letzten Instanz ist Marc Schweskas erster Roman.
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback -
- Schulthess Juristische Medien
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Vahlen
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 224 Seiten
- Sigena
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag