
Die Erfindung der Poesie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Erfindung der Poesie" von Raoul Schrott ist ein umfassendes Werk, das die Ursprünge und Entwicklungen der Dichtkunst beleuchtet. Der Autor nimmt den Leser mit auf eine kulturelle Reise durch verschiedene Zeitalter und Zivilisationen, um die vielfältigen Formen der Poesie zu erforschen. Von den ersten poetischen Ausdrucksformen in prähistorischer Zeit bis hin zur modernen Lyrik, stellt Schrott die evolutionäre Entwicklung der Poesie dar. Dabei analysiert er auch die Rolle der Dichtung in verschiedenen Kulturen und ihre Bedeutung für die menschliche Erfahrung. Das Buch enthält zudem zahlreiche Übersetzungen von Gedichten aus verschiedenen Sprachen und Epochen, was dem Leser einen direkten Zugang zu diesen Werken ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2015
- Literareon
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- hardcover
- 488 Seiten
- Eichborn
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Frieling & Huffmann
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2013
- modernes lernen
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Jung u. Jung
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- net-Verlag