
Kapitalismus und Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kapitalismus und Freiheit" ist ein Buch von Milton Friedman, nicht Paul C. Martin. Das Werk, das erstmals 1962 veröffentlicht wurde, untersucht die Beziehung zwischen wirtschaftlicher Freiheit und politischer Freiheit. Friedman argumentiert, dass kapitalistische Marktwirtschaften die effektivste Methode sind, um individuelle Freiheit zu fördern und Wohlstand zu schaffen. Er legt dar, dass staatliche Eingriffe in die Wirtschaft oft ineffizient und schädlich sind und plädiert für eine Reduzierung der Rolle des Staates zugunsten von freien Märkten. Zu den zentralen Themen gehören unter anderem die Bedeutung der Geldpolitik, das Prinzip des Freihandels sowie die Rolle der Regierung im Bildungswesen. Friedmans Thesen haben erheblichen Einfluss auf wirtschaftspolitische Debatten gehabt und bleiben bis heute relevant. Falls Sie Informationen über ein anderes Buch oder einen anderen Autor suchen, lassen Sie es mich bitte wissen!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Kulturverlag Kadmos
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag