
Das Bildnis des Dorian Gray: Die Urfassung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Bildnis des Dorian Gray: Die Urfassung" von Oscar Wilde, herausgegeben von Jörg Rademacher, präsentiert die ursprüngliche Version von Wildes berühmtem Werk. Der Roman erzählt die Geschichte des jungen und schönen Dorian Gray, der sich wünscht, dass ein Porträt von ihm an seiner Stelle altert, während er selbst für immer jung bleibt. Sein Wunsch geht auf unheimliche Weise in Erfüllung, was ihn in eine Welt voller Hedonismus und moralischem Verfall führt. Während Dorian äußerlich unverändert bleibt, wird das Porträt zunehmend entstellt und spiegelt seine inneren Verderbtheit wider. Die Urfassung bietet Einblicke in Wildes ursprüngliche Intentionen und enthält Passagen, die in späteren Ausgaben zensiert oder verändert wurden. Jörg Rademachers Herausgabe beleuchtet diese Unterschiede und bietet dem Leser eine authentische Erfahrung von Wildes kontroversem Klassiker über Schönheit, Vergänglichkeit und Moral.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 1232 Seiten
- Erschienen 2016
- Anaconda Verlag
- hardcover -
- Mann, Gebr.
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Brepols N.V.