
'Der römische Cäsar mit Christi Seele'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Charisma» verdeutlicht wie kein anderer Begriff die Affinität zwischen Werk und Persönlichkeit Max Webers. Weit darüber hinaus ist dieser Begriff jedoch bedeutsam: im «Charisma» protestiert Weber wider die - nicht zuletzt von ihm selbst vollzogene - Verabsolutierung der Vernunft und schafft über die «Ästhetisierung der Politik» ein Symptom des Faschismus. Die Paradoxie des ganzen Konzepts wird provokativ bereits im Titel durch Nietzsches Forderung nach einem römischen Cäsar mit Christi Seele herausgestrichen. Die Untersuchung rekonstruiert zunächst Webers rationale Bewältigung des Problems, verdeutlicht u.a., dass das Charisma-Konzept vollständig in der Struktur des faschistischen Totalitarismus aufgeht und belegt anhand biographischer Daten und Fakten das für den abendländischen Menschen Exemplarische dieses am «Charisma» festgemachten Denkens und Wirkens. von Becker, Kurt E.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1997
- Basic Books
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Rising Star Visionary Press
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Headline
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Ltd
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2005
- Digireads
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1977
- Klett
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Planeta, S.A.
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- perfect -
- Erschienen 1982
- -
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder