
Sprache in der gesellschaftsorientierten Öffentlichkeitsarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Kommunikationsfeld Öffentlichkeitsarbeit (Öa) ist aus sprachwissenschaftlicher Perspektive völliges Neuland. Dies mag einerseits daran liegen, dass die Öa das alltägliche Mediengeschehen auf den ersten Blick weniger zu prägen scheint als die linguistisch längst vielseitig untersuchten Bereiche der Werbung oder des Journalismus. Andererseits spielt sicher auch die Tatsache eine Rolle, dass die systematische Auseinandersetzung mit der Öa im deutschsprachigen Raum erst in den fünfziger Jahren begann. Eine konsistente theoretische Fundierung zeichnet sich mit der Theorie der sogenannten «gesellschaftsorientierten Öa» erst seit Mitte der siebziger Jahre ab. Die vorliegende Arbeit untersucht, welche kommunikativen «Spielregeln» sich aus diesen theoretischen Ansätzen ableiten lassen. Anhand exemplarischer Textanalysen (Selbstdarstellungsbroschüren bundesdeutscher Grossunternehmen) werden kommunikative Maximen diskutiert und hinsichtlich ihrer Realisierung bzw. Realisierbarkeit analysiert. Ergebnis ist ein Sprachverwendungskatalog, der konkrete Hilfestellung beim Verfassen von Texten geben soll, die den Ansprüchen der gesellschaftsorientierten Öa entsprechen. von Petersen, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Msh Paris
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Jehle
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge