LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Religionskritik und Ästhetik

Religionskritik und Ästhetik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3820459111
Seitenzahl:
176
Auflage:
-
Erschienen:
1981-12-31
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Religionskritik und Ästhetik
Zur geschichtsphilosophischen Dimension religionskritischen Denkens und ästhetischer Theoriebildung

Religionskritisches Denken ist konstitutiv für eine kritische Philosophie. Dies lässt sich für die Religionskritik des 19. Jahrhunderts und insbesondere an Nietzsches Denken nachweisen. Wird in geschichtsphilosophischer Verallgemeinerung die Linearität christlichen Denkens als Dilemma der Neuzeit interpretiert zeigt sich, dass diese das progressive Bewegungsgesetz im Paradigma der Rationalität verantwortet und für das Subjekt ein lineares Verhältnis zur Zeit konstituiert, das die Kontinuitätsproblematik bedingt. Unter dieser religiösen Determination entsteht negatives Denken, welches an ausgewählten Philosophien untersucht wird. So kristallisiert sich eine Substitution von Religion durch Ästhetik heraus. Ästhetik wird religionskritisch betrachtet. von Hesse, Bettina

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
176
Erschienen:
1981-12-31
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783820459111
ISBN:
3820459111
Gewicht:
225 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
46,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl