

Gemüse ernten ohne gießen: Trockenheitstolerante Pflanzen auswählen, den Boden schützen und Wasser sinnvoll nutzen. Gärtnern mit dem Klimawandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gemüse ernten ohne gießen" von Christine Weidenweber ist ein praxisorientierter Leitfaden für Gärtner, die sich den Herausforderungen des Klimawandels stellen möchten. Das Buch bietet wertvolle Tipps und Strategien zur Auswahl trockenheitstoleranter Pflanzen, um auch in Zeiten geringer Niederschläge erfolgreich Gemüse anzubauen. Weidenweber legt großen Wert auf den Schutz und die Optimierung des Bodens, um die Wasserspeicherung zu verbessern und die Bodenqualität zu erhalten. Zudem werden Techniken vorgestellt, wie Wasser effizient genutzt und Regenwasser sinnvoll gesammelt werden kann. Durch diese Ansätze können Gärtner ihre Erträge sichern und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen leisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Weidenweber hat Agrarwissenschaften studiert. Sie arbeitet seit über 15 Jahren als Lektorin, Redakteurin und Autorin für Fach- und Sachbücher im Bereich Agrarwissenschaften und Gartenbau. In ihrem eigenen Garten experimentiert sie gerne mit Kräutern, robustem und dauerhaftem Gemüse bis hin zu Kichererbsen.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- Stiftung Warentest
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- W&N
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- AT Verlag