
Vertriebsrecht für Manager
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Verlässliche Handelsbeziehungen sind das Fundament eines jeden Unternehmens. Nur wer erfolgreich verkauft, kann sich am Markt halten und durchsetzen. Dabei ist ein profundes Grundlagenwissen zu den vertriebsrechtlichen Beziehungen eines Unternehmens unentbehrlich. Der Themenband behandelt die wesentlichen rechtlichen Aspekte des Vertriebs. Zunächst werde grundlegende Rechtsfragen des Vertragsabschlusses, wie das Zu-Stande-Kommen von Verträgen, die Bedeutung des Schweigens, das kaufmännische Bestätigungsschreiben, die Einbeziehung von allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Vertragsschluss über Internet besprochen. Im Anschluss daran wird der Vertrieb über Handelsvertreter, Gelegenheitsvermittler, Vertragshändler und Wiederverkäufer in allen Einzelheiten dargelegt. Dabei liegt ein Schwerpunkt der Ausarbeitung auf Fragen der Vergütung der Vertriebsmittler, der Beendigung der Vertragsbeziehungen (auch aus wichtigem Grund), etwaiger Ausgleichsansprüche und der Einhaltung deutscher und europäischer Kartellrechtsvorschriften. Außerdem erläutert der Autor die wesentlichen Fragen im internationalen Vertrieb, wie die Anwendung der zuständigen Rechtsordnung, die Regeln des internationalen Gerichtsstands und in Betracht kommende Schiedsgerichtsklauseln. Schließlich werden die Möglichkeiten der Wirtschaftsmediation als alternativer Methode der Konfliktlösung besprochen. Abgerundet wird der Themenband durch exemplarische Muster eines Handelsvertretervertrages und eines Vertragshändlervertrages. Insgesamt wird der Leser in die Lage versetzt, sich im Vertriebsrecht zu orientieren und bestehende Risiken zu erkennen. von Hartmann, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Dr. Christoph Hartmann, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Quack Gutterer & Partner, Stuttgart, Tätigkeitsschwerpunkt im Vertriebsrecht
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 949 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- hardcover
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- u-form Verlag, Hermann Ullr...
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2012
- German Law Publishers