

Einführung in die Verkehrsplanung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in die Grundlagen und den gesamten Prozess der Verkehrsplanung. Der Autor erläutert die Zusammenhänge von Stadt, Raum und Verkehr, stellt Methoden und Verfahren der Verkehrserhebung, -modellierung und -prognose vor und beschreibt moderne verkehrsplanerische Konzepte mit ihren spezifischen Wirkungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem landgebundenen Stadt- und Regionalverkehr, während der Fernverkehr nur am Rand betrachtet wird. Der Autor macht deutlich, dass alle Verkehrsarten (Fußverkehr, Radverkehr, öffentlicher Personennahverkehr und Kraftfahrzeugverkehr) in der Verkehrsplanung gleichgewichtig zu behandeln sind. Dem Kraftfahrzeugverkehr wird dabei zwangsläufig mehr Aufmerksamkeit gewidmet als dem Fußverkehr, weil seine Anforderungen an das gesamte Verkehrssystem komplexer sind und somit komplexere Lösungen erfordern. Mit einer Zusammenstellung der verschiedenen Verfahren zur Entscheidungsfindung und einem Ausblick auf die Zukunft des Verkehrs bietet das Buch einen kompakten, aber vollständigen Überblick über das komplexe Thema Verkehrsplanung. von Köhler, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 607 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- loose_leaf
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Kirschbaum
- Gebunden
- 2001 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 972 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 3214 Seiten
- Erschienen 2006
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Martin Schmitz Verlag