
Menschen am Kaiserdamm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Menschen am Kaiserdamm" von Oliver Ohmann ist ein Roman, der das Leben und die Schicksale der Bewohner eines Mietshauses am Kaiserdamm in Berlin beleuchtet. Die Geschichte spielt in der Nachkriegszeit und fängt die Atmosphäre dieser Ära ein, indem sie die Herausforderungen und Hoffnungen der Menschen darstellt, die dort leben. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Charaktere, darunter alteingesessene Berliner sowie Zugezogene, die alle mit ihren eigenen Problemen und Träumen kämpfen. Der Roman thematisiert den Wiederaufbau Berlins, soziale Spannungen und den Wandel der Gesellschaft. Durch die Verknüpfung der Lebensgeschichten entsteht ein facettenreiches Bild des Alltags in einer sich verändernden Stadt. Ohmann gelingt es, durch seine detaillierte Beschreibung der Figuren und ihrer Umgebung eine authentische Darstellung dieser Zeit zu schaffen, die sowohl berührend als auch nachdenklich stimmt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 71 Seiten
- Erschienen 1997
- Wartberg
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2011
- Droste Verlag GmbH
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz
- Hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Nicolai Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 95 Seiten
- Mercator