
Konzern der Menschlichkeit. Die Geschäfte des Deutschen Roten Kreuzes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Konzern der Menschlichkeit. Die Geschäfte des Deutschen Roten Kreuzes" von Gerhard Müller-Werthmann untersucht kritisch die Strukturen und Aktivitäten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Das Buch beleuchtet, wie sich die Organisation im Laufe der Jahre zu einem großen Unternehmen entwickelt hat, das neben humanitärer Hilfe auch wirtschaftliche Interessen verfolgt. Müller-Werthmann analysiert die finanziellen Geschäfte und internen Abläufe des DRK und hinterfragt, inwiefern diese mit den ursprünglichen humanitären Zielen vereinbar sind. Dabei wirft er einen Blick auf Themen wie Transparenz, Effizienz und ethische Verantwortung innerhalb der Organisation. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der Balance zwischen Wohltätigkeit und wirtschaftlichem Handeln im Kontext einer etablierten Hilfsorganisation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Isensee, Florian, GmbH
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2002
- [Berlin] : Ullstein,
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag