
Vom griechischen Feuer zur Wasserstoffbombe: Hoffnung und Gefahr für die Menschheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom griechischen Feuer zur Wasserstoffbombe: Hoffnung und Gefahr für die Menschheit" von Friedwardt Winterberg ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und Entwicklung von Waffen und deren Einfluss auf die Menschheit auseinandersetzt. Der Autor untersucht die technologischen Fortschritte von der Antike bis zur modernen Zeit, beginnend mit dem geheimnisvollen griechischen Feuer – einer Waffe, die in der byzantinischen Marine eingesetzt wurde – bis hin zur Entwicklung der Wasserstoffbombe im 20. Jahrhundert. Winterberg beleuchtet sowohl die wissenschaftlichen als auch die gesellschaftlichen Aspekte dieser Entwicklungen und diskutiert die duale Natur solcher Technologien als Mittel des Schutzes und der Zerstörung. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über den menschlichen Erfindergeist im Bereich der Kriegsführung, während es gleichzeitig ethische Fragen zu Verantwortung und den potenziellen Gefahren dieser mächtigen Technologien aufwirft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 441 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Motorbuch