
Ius Publicum Europaeum 05
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band V setzt die Trilogie über das "Verwaltungsrecht in Europa" (IPE III-V) fort. Der neue Band dieses Standardwerks (vgl. Kotzur, in: DÖV 2009, S. 289-291) beinhaltet die Grundzüge des Verwaltungsrechts in Europa, deren Kenntnis für ein vertieftes Verständnis der einzelnen europäischen Rechtsordnungen unerlässlich ist. Nach einer Einführung in Form eines Problemaufrisses und einer Synthese behandeln nach einheitlichen Kriterien erstellte Länderberichte die nationalen Grundlagen des Verwaltungsrechts. In einem zweiten Teil beleuchten eine Reihe länderübergreifender Beiträge einzelne Aspekte im rechtsvergleichenden Zugriff, insbesondere die Prinzipien des Verwaltungsrechts, die Verwaltungsorganisation, die Autonomie und Selbstverwaltung als gemeineuropäisches Konzept, die verschiedenen Handlungsformen der Verwaltung, die Ermessenslehren sowie den Rechtsschutz und die Kontrolle. Weitere Beiträge gelten den Themen "Verwaltungsrecht und das demokratische Prinzip", "Verwaltungsrecht und Politik" sowie der Europäisierung des Verwaltungsrechts. von Bogdandy, Armin von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reihenherausgeber:Prof. Dr. Armin von Bogdandy ist Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg.Prof. Dr. Peter M. Huber ist Inhaber des Lehrstuhls für öffentliches Recht und Staatsphilosophie an der LMU München.
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 798 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Oxford