
Vorschlag für eine Verordnung des Rates über das Statut der Europäischen Privatgesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Vorschlag für eine Verordnung des Rates über das Statut der Europäischen Privatgesellschaft" von Philipp Lazic beschäftigt sich mit dem rechtlichen Rahmen und den Besonderheiten der Europäischen Privatgesellschaft (Societas Privata Europaea, SPE). Es analysiert den Vorschlag der Europäischen Kommission zur Einführung einer neuen Gesellschaftsform, die es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) erleichtern soll, grenzüberschreitend innerhalb der EU tätig zu werden. Der Autor erörtert die Vorteile und Herausforderungen dieser Rechtsform, darunter die Vereinfachung von Verwaltungsprozessen und die Harmonisierung unterschiedlicher nationaler Unternehmensgesetze. Zudem wird auf mögliche Auswirkungen auf bestehende Gesellschaftsstrukturen in den Mitgliedstaaten eingegangen. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung der SPE als Instrument zur Förderung des Binnenmarktes und diskutiert deren potenziellen Beitrag zur wirtschaftlichen Integration Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H. Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- turtleback
- 525 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck