
Grundrechte. Staatsrecht II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das bewährte Konzept: In nun schon 36. Auflage lehrt der Band die Grundrechte in der Breite und Tiefe, in der sie Gegenstand der Ersten Juristischen Prüfung sind. Alle für die Falllösung in Ausbildung und Prüfung wichtigen Themen der allgemeinen Grundrechtslehren, sämtliche Grundrechte sowie die Verfassungsbeschwerde als das einschlägige Verfahrensrecht werden anhand von Fällen behandelt. Aktuelle Entwicklungen wie die wachsende Bedeutung der überstaatlichen Grundrechte und die grundrechtliche Schutzfunktion sind ebenfalls eingehend dargestellt. Im Aufbau folgen die Ausführungen sowie die Lösungen der Eingangsfälle einem einheitlichen Aufbauschema, das dem Klausurentraining dient. Die Neuauflage beinhaltet - wie bereits in der Vorauflage - auch das ebook des Grundrechtsklassikers: Dieses enthält den vollständigen Text des Buches direkt verlinkt mit einschlägigen Gesetzestexten und nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählten, für die Grundrechtsauslegung wegweisenden Entscheidungen des BVerfG. Der Leser gelangt so mit einem "Klick" aus dem Text unmittelbar zu den in dem ebook enthaltenen Normen und Urteilen. Das Autorenteam hat das Lehrbuch entsprechend der Entwicklung von Grundrechtsrechtsprechung und -literatur eingehend überarbeitet und auf den Stand von Juli 2020 gebracht. von Kingreen, Thorsten;Poscher, Ralf;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren:Prof. Dr. Thorsten Kingreen, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Gesundheitsrecht an der Universität Regensburg. Prof. Dr. Ralf Poscher, Direktor der Abteilung Recht der öffentlichen Sicherheit am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg, zuvor Direktor des Instituts für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.Begründet von: Prof. Dr. Bodo Pieroth und Prof. Dr. Bernhard Schlink.
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Taschenbuch
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag für Verwaltungswisse...
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2721 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 1090 Seiten
- Erschienen 2003
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH