
Klausurenkurs im Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Verfassungsprozessrecht. Ein Fall- und Repetitionsbuch für Anfänger (Schwerpunkte Klausurenkurs)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Klausurenkurs im Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Verfassungsprozessrecht" von Christoph Degenhart ist ein Lehrbuch, das sich an Studierende der Rechtswissenschaften richtet, insbesondere an Anfänger. Es bietet eine umfassende Einführung in das Staatsorganisationsrecht, die Grundrechte und das Verfassungsprozessrecht. Das Buch ist als Fall- und Repetitionsbuch konzipiert und enthält zahlreiche praxisnahe Fälle sowie ausführliche Lösungen, um das Verständnis der komplexen Materie zu erleichtern. Die Fälle sind so gestaltet, dass sie typische Klausursituationen simulieren und den Studierenden helfen, ihre juristische Argumentationsfähigkeit zu schärfen. Darüber hinaus werden grundlegende Prinzipien des deutschen Staatsrechts vermittelt und vertieft. Ziel des Buches ist es, den Lesern sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten für die erfolgreiche Bearbeitung von Klausuren im Bereich des Staatsrechts zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 598 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck