Recht und Rechtswissenschaft: Signaturen und Herausforderungen zum Jahrtausendbeginn
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Recht und Rechtswissenschaft: Signaturen und Herausforderungen zum Jahrtausendbeginn" von Rüdiger Wolfrum ist eine umfassende Analyse der Entwicklung und der zukünftigen Herausforderungen des Rechts und der Rechtswissenschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Das Buch untersucht die zentralen Veränderungen, die das Rechtssystem in einer zunehmend globalisierten Welt durchläuft, einschließlich der Einflüsse von Technologie, internationalem Handel und transnationalen Rechtssystemen. Wolfrum diskutiert die Rolle von internationalen Organisationen und Gerichten sowie die Bedeutung der Menschenrechte im modernen Recht. Zudem beleuchtet er die Spannungen zwischen nationalem Recht und internationalen Normen sowie die Notwendigkeit für Reformen in der juristischen Ausbildung, um den Anforderungen einer sich wandelnden Welt gerecht zu werden. Durch diese Themen bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Dynamik des modernen Rechtswesens und dessen zukünftige Entwicklungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1478 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 473 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 1154 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomen Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 862 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck




