
Unsere Vergangenheit ist älter. Höhlenkult Alt- Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Unsere Vergangenheit ist älter. Höhlenkult Alt-Europas" von Marie E. P. König untersucht die Autorin die prähistorischen Kulturen Europas und deren spirituelle Praktiken, insbesondere in Höhlen. König beleuchtet die symbolische Bedeutung der Höhlenkunst und interpretiert sie als Ausdruck eines frühen religiösen Bewusstseins. Sie argumentiert, dass diese Kunstwerke nicht nur dekorative oder alltägliche Zwecke hatten, sondern Teil eines komplexen Kultsystems waren, das tief in den Glaubensvorstellungen der Menschen verwurzelt war. Durch ihre detaillierte Analyse bietet König neue Einblicke in das kulturelle Erbe und die geistige Welt unserer Vorfahren und zeigt auf, wie diese frühen Kulturen zur Entwicklung der europäischen Zivilisation beigetragen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag f. Sammler
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2003
- Germanisches Nationalmuseum...