
Deutsch-französische Beziehungen seit der Wiedervereinigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch zeichnet die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen nach der deutschen Wiedervereinigung nach. Mit ihr haben sich die Rahmenbedingungen der deutsch-französischen Beziehungen dramatisch verändert. Deutschland ist vereint, verfügt über die volle Souveränität und hat mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag die Grundlagen für seine Außenpolitik geschaffen. Das Buch zeigt, wie nach anfänglichen "Irritationen" das deutsch-französische Tandem zu seiner Motorfunktion im europäischen Integrationsprozess zurückgefunden hat, ohne dass nach wie vor bestehende Interessenunterschiede in Bezug auf die Europakonzeption überwunden werden konnten. von Woyke, Wichard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wichard Woyke ist Professor für Politikwissenschaft der Universität Münster.
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- hardcover -
- Erschienen 2007
- JM Editions
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback -
- Erschienen 2000
- CNRS EDITIONS
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 1999
- Duncker & Humblot GmbH
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang AG, Internationa...
- perfect
- 91 Seiten
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag