
Gruppenprozesse verstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie gestaltet sich in langfristigen Gruppen der Umgang mit den zentralen Dimensionen von Zugehörigkeit, Macht und Intimität? Das Buch stellt gruppendynamische Prozesse in längerfristigen Fortbildungsgruppen dar. TeilnehmerInnen eines Gruppengeschehens werden dabei beobachtet, wie sie sich selbst beobachten, wie sie diese Beobachtungen und Wahrnehmungen austauschen, und werden danach befragt, was sie dabei entdecken. Gegenstand der Forschung ist also der Idealtypus einer selbstreflexiven Gruppe. Die Besonderheiten der dabei auftretenden Prozesse sind von genereller Aussagekraft für alle solche Gruppen, die sich nach dem Prinzip der Selbstreflexivität zu organisieren versuchen. Die Fallanalysen lassen die Voraussetzungen und paradoxen Begleiterscheinungen, die Möglichkeiten und die Grenzen solcher Gruppen sichtbar werden. Als Weg wurde die Mikroanalyse von sozialen Interaktionen gewählt mit einem doppelten Ziel: die Struktur und die Besonderheit des untersuchten Gruppengeschehens zu erschließen, aber auch den Verstehensprozess selbst. von Antons, Klaus;Amann, Andreas;Schattenhofer, Karl;König, Oliver;Clausen, Gisela;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Klaus Antons, Andreas Amann, M.A., Dipl.-Psych. Gisela Clausen, PD Dr. Oliver König und Dr. Karl Schattenhofer sind freiberuflich tätig in den Bereichen Training, Supervision und Organisationsentwicklung.
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2018
- Meghan-Kiffer Press
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Redline
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz