
Entwicklungspsychologie des Jugendalters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was unterscheidet die psychische Gestaltung der Kinder von jener der Jugendlichen? Was sind optimale Umwelten für eine produktive Adoleszenz? Wie können Lehrer, Eltern und Psychologen auf so genannte Risikoentwicklungen eingehen? Diese Fragen bilden den Hintergrund dieses Lehrbuches, in dem der Übergang von der Kindheit in die Adoleszenz in drei Perspektiven beschrieben wird, in der endogenen, der kontextuellen und der handlungstheoretischen. Entwicklung im Jugendalter wird so als Werk der Natur, der Gesellschaft und der Person selber beschrieben und erklärt. Das Lehrbuch bietet eine systematische Darstellung der Forschung zu Entwicklungsprozessen im Jugendalter, um sowohl Psychologen als auch Pädagogen an den modernen Stand des Wissens zur Adoleszenz heranzuführen. von Fend, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Helmut Fend, Professor für Pädagogische Psychologie am Pädagogischen Institut der Universität Zürich, Schweiz.
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Science Factory
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer-Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 670 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2012
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer