
Interaktionsformen: Akteurzentrierter Institutionalismus in der Politikforschung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Interaktionsformen: Akteurzentrierter Institutionalismus in der Politikforschung" von Oliver Treib bietet eine umfassende Analyse der Rolle von Akteuren innerhalb institutioneller Strukturen in der politischen Forschung. Das Buch untersucht, wie individuelle und kollektive Akteure politische Prozesse beeinflussen und gestalten, indem sie mit bestehenden Institutionen interagieren. Treib entwickelt einen theoretischen Rahmen, den akteurzentrierten Institutionalismus, um die Dynamik zwischen Akteuren und Institutionen zu verstehen. Er beleuchtet verschiedene Interaktionsformen und zeigt auf, wie diese die politischen Ergebnisse prägen können. Durch eine Kombination aus theoretischer Diskussion und empirischen Fallstudien liefert das Werk wertvolle Einblicke für Wissenschaftler und Praktiker im Bereich der Politikwissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 566 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 393 Seiten
- Erschienen 2010
- Red Globe Press
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge University Press
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag