
Demokratie und Technik -(k)eine Wahlverwandtschaft?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Problemstellung "Demokratie und Technik" ist nicht neu. Doch ist es für die Politikwissenschaft unvermeidlich, sich mit ihr von Zeit zu Zeit erneut zu befassen. Nicht nur verändert sich die Realität: die Demokratie, die Technik und ihre Wechselbeziehungen, sondern auch der wissenschaftliche Blick: die disziplinäre Konstruktion, analytische Dekonstruktion und normative Orientierung. So läßt sich bilanzieren, daß wir nach den Debatten über den "Technischen Staat" (60er Jahre), die Möglichkeiten und Grenzen staatlicher Technologiepolitik (70er Jahre), die Chancen und Risiken der Informationsgesellschaft (80er Jahre), die Steuerungsfähigkeit und mögliche Steuerungsformen des Staates im Mehrebenensystem (Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre) seit Mitte der 90er Jahre in eine neue Phase der Diskussion des Verhältnisses von Politik und Technik eingetreten sind, in der demokratietheoretische Fragestellungen wieder einen höheren Stellenwert bekommen haben. Der vorliegende Band gibt einen Einblick in die gegenwärtig geführte Debatte und ist seismographisch für zukünftige Problemstellungen. von Martinsen, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Renate Martinsen, wissenschaftliche Projektleiterin am Institut für Höhere Studien, Abteilung Politikwissenschaft, Wien; Prof. Dr. rer. soc. Georg Simonis, Lehrstuhl für Internationale Politik/Vergleichende Politikwissenschaft an der FernUniversität Hagen.
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Westend
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Piatkus