![Morenos therapeutische Philosophie: Zu den Grundideen von Psychodrama und Soziometrie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/51/cb/f5/1735375622_157668185694_600x600.jpg)
Morenos therapeutische Philosophie: Zu den Grundideen von Psychodrama und Soziometrie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Moreno's therapeutische Philosophie: Zu den Grundideen von Psychodrama und Soziometrie" von Ferdinand Buer bietet eine umfassende Einführung in die Konzepte und Methoden des Psychodramas und der Soziometrie, entwickelt von Jacob L. Moreno. Das Buch untersucht Morenos innovative Ansätze zur Gruppenpsychotherapie, bei denen spontane Theatertechniken genutzt werden, um emotionale Heilung und persönliches Wachstum zu fördern. Buer beleuchtet die philosophischen Grundlagen dieser Techniken, einschließlich der Bedeutung von Spontaneität, Kreativität und zwischenmenschlichen Beziehungen. Zudem wird die Anwendung der Soziometrie als Methode zur Analyse sozialer Strukturen und Dynamiken in Gruppen diskutiert. Durch theoretische Erklärungen und praktische Beispiele vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für Morenos Einfluss auf die moderne Psychotherapie und Sozialforschung.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Klappenbroschur
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 1993
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink