Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln: Das Praxisbuch für Therapie und Pädagogik - mit RAVEK-S
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln: Das Praxisbuch für Therapie und Pädagogik - mit RAVEK-S" von Sabine Pauli bietet einen umfassenden Überblick über die Erkennung und Behandlung von Schreibstörungen bei Kindern. Es richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Pädagogen, die in ihrer Arbeit mit betroffenen Kindern konfrontiert werden. Im Zentrum des Buches steht das RAVEK-S-Modell, ein praxisorientierter Ansatz zur Diagnose und Therapie von Schreibproblemen. Der Leser erhält detaillierte Informationen zu verschiedenen Arten von Schreibstörungen, deren Ursachen sowie effektiven Interventionsstrategien. Praktische Fallbeispiele und Übungen ergänzen die theoretischen Inhalte und bieten wertvolle Hilfestellungen für den Alltag in der therapeutischen oder pädagogischen Praxis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag




