
Die Arbeitnehmerüberlassung in der betrieblichen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Inhalt: Die Arbeitnehmerüberlassung ist inzwischen aus der betrieblichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Rechtsprechung und Gesetzgebung haben darauf reagiert und die Regelungen weiterentwickelt. Die große Koalition hat sich ebenfalls nach der Bundestagswahl im Herbst 2013 auf umfangreiche Änderungen geeinigt. Die Überlegungen finden bereits Ihren Niederschlag in dieser Neuauflage. Die Neuauflage informiert Personalleiter und - Sachbearbeiter praxisnah über die Neuerungen und liefert alle Rechtsinformationen, die sie brauchen: - Wann und in welchem Umfang ist Arbeitnehmerüberlassung sinnvoll und zulässig? Hier liefert die Broschüre Entscheidungshilfen. - Was muss bei der Einstellung, bei der Beschäftigung selbst und bei der Beendigung beachtet werden? - Flankierende rechtliche Fragen bei behördlichen Verfahren und Besonderheiten für die verleihenden und entleihenden Arbeitgeber werden lösungsorientiert behandelt. - Welche Besonderheiten gelten im öffentlichen Dienst? Ein rechtsicherer Umgang mit der Materie wird durch zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und Praxistipps gewährleistet. Vertragsmuster sind online abrufbar. von Pollert, Dirk;Spieler, Sven;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 308 Seiten
- Beobachter-Edition
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller, C F
- Gebunden
- 3228 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag