![Ravenna: Hauptstadt des Imperiums, Schmelztiegel der Kulturen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ff/8f/72/1739178390_726729814429_600x600.jpg)
Ravenna: Hauptstadt des Imperiums, Schmelztiegel der Kulturen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ravenna: Hauptstadt des Imperiums, Schmelztiegel der Kulturen" von Cornelius Hartz ist ein historisches Sachbuch, das die bedeutende Rolle der Stadt Ravenna in der spätantiken und frühmittelalterlichen Geschichte beleuchtet. Das Werk beschreibt Ravenna als eine zentrale Metropole des Weströmischen Reiches und später des Byzantinischen Reiches in Italien. Hartz untersucht die politische, kulturelle und religiöse Bedeutung der Stadt, insbesondere ihre Funktion als Ort der Begegnung verschiedener Kulturen und Einflüsse. Durch detaillierte Darstellungen von Architektur, Kunstwerken und historischen Ereignissen zeigt das Buch, wie Ravenna zu einem einzigartigen Schmelztiegel wurde, dessen Erbe bis heute nachwirkt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1977
- DuMont
- hardcover -
- -
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Electa
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Holzhausen Verlag
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2010
- Athesia-Tappeiner Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Hirmer