LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mythos Rhein: Zur Kulturgeschichte eines Stromes

Mythos Rhein: Zur Kulturgeschichte eines Stromes

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3806240477
Seitenzahl:
334
Auflage:
-
Erschienen:
2019-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mythos Rhein: Zur Kulturgeschichte eines Stromes
Zur Kulturgeschichte eines Stromes
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Mythos Rhein: Zur Kulturgeschichte eines Stromes“ von Antje Johanning-Radziene untersucht die reiche kulturelle und historische Bedeutung des Rheins. Das Buch beleuchtet, wie dieser Fluss im Laufe der Jahrhunderte zu einem zentralen Symbol in der deutschen und europäischen Kultur wurde. Es erforscht die vielfältigen Mythen, Legenden und künstlerischen Darstellungen, die sich um den Rhein ranken, sowie seine Rolle in der Literatur, Musik und Malerei. Zudem wird der Einfluss des Rheins auf nationale Identitäten und politische Entwicklungen thematisiert. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Johanning-Radziene historische Fakten mit kulturellen Interpretationen und bietet so einen umfassenden Überblick über die symbolische Kraft dieses bedeutenden Stromes.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
334
Erschienen:
2019-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783806240474
ISBN:
3806240477
Gewicht:
970 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gertrude Cepl-Kaufmann, geb. 1942, ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Leiterin des Instituts »Moderne im Rheinland«. Dr. Antje Johanning-Radžiene, geb. 1975, studierte Kunstgeschichte und Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und war wissenschaftliche Mitarbeiterin am dortigen am Max-Hermann-Neiße Institut. Seit 2006 arbeitet sie als DAAD-Lektorin für deutsche und französische Philologie unter anderem an Universitäten in Litauen und Lettland.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
25,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl