Entscheidung im Mittelmeer: Europas Seekrieg gegen das Osmanische Reich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entscheidung im Mittelmeer: Europas Seekrieg gegen das Osmanische Reich" von Roger Crowley ist ein historisches Sachbuch, das sich mit den maritimen Auseinandersetzungen zwischen europäischen Mächten und dem Osmanischen Reich im Mittelmeerraum des 16. Jahrhunderts beschäftigt. Der Autor schildert detailliert die bedeutenden Seeschlachten und strategischen Entscheidungen, die den Verlauf dieser Konflikte prägten. Im Zentrum stehen die Spannungen zwischen der christlichen Welt Europas und dem expandierenden Osmanischen Reich, wobei Crowley sowohl auf militärische als auch auf politische Aspekte eingeht. Das Buch beleuchtet insbesondere die Rolle der Seemächte wie Venedig, Spanien und das Papsttum sowie deren Bemühungen, die Kontrolle über wichtige Handelsrouten zu sichern und die osmanische Expansion einzudämmen. Crowleys Werk bietet einen eindrucksvollen Einblick in eine entscheidende Epoche der europäischen Geschichte, in der sich das Schicksal des Mittelmeerraums entschied.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter



