
Kolumbus und der Tag von Guanahani: 1492: Ein Wendepunkt der Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kolumbus und der Tag von Guanahani: 1492: Ein Wendepunkt der Geschichte" von Stefan Rinke untersucht die historische Bedeutung der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus. Das Buch beschreibt detailliert den 12. Oktober 1492, als Kolumbus auf der Insel Guanahani landete, und analysiert die weitreichenden Folgen dieses Ereignisses für Europa und die indigene Bevölkerung Amerikas. Rinke beleuchtet sowohl die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen als auch die kulturellen und sozialen Veränderungen, die durch diese Begegnung der Alten mit der Neuen Welt ausgelöst wurden. Er bietet eine kritische Perspektive auf Kolumbus' Reise und hinterfragt traditionelle Darstellungen, indem er auch die oft vernachlässigten Stimmen der indigenen Völker berücksichtigt. Insgesamt stellt das Buch einen umfassenden Überblick über diesen entscheidenden Moment in der Weltgeschichte dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Rinke lehrt lateinamerikanische Geschichte in Berlin und publizierte zahlreiche Monografien über sein Fach.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Henry Holt & Co
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Random House Publishing Group
- school -
- Erschienen 1978
- Childrens Pr
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1995
- Editorial Seix Barral
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2005
- Dover Publications Inc.
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2019
- Ediciones B