
Fundsache Luther: Archäologen auf den Spuren des Reformators
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fundsache Luther: Archäologen auf den Spuren des Reformators" von Harald Meller ist ein faszinierendes Buch, das die archäologischen Funde und Forschungen rund um das Leben von Martin Luther beleuchtet. Es beschreibt die spannenden Entdeckungen, die in verschiedenen Teilen Deutschlands gemacht wurden, darunter Luthers Geburts- und Sterbehaus, das Augustinerkloster in Erfurt, wo er als Mönch lebte, und die Wartburg, wo er das Neue Testament ins Deutsche übersetzte. Die Autoren verbinden gekonnt historische Fakten mit den neuesten archäologischen Erkenntnissen und bieten so einen einzigartigen Einblick in das Leben des großen Reformators. Sie zeigen auch, wie diese Funde dazu beitragen können, unser Verständnis von Luthers Zeit und seiner Bedeutung für die Geschichte zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1920 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag