
Einleitung zum WEG; §§ 1-19 WEG: (Wohnungseigentumsgesetz 1) (J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Sachenrecht, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Einleitung zum WEG; §§ 1-19 WEG" von Heinrich Kreuzer ist ein umfassender Kommentar zum Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und Teil der renommierten Reihe "J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch". In diesem Band wird das deutsche Wohnungseigentumsrecht detailliert erläutert, insbesondere die Paragraphen 1 bis 19 des WEG. Der Autor bietet eine fundierte Einführung in die rechtlichen Grundlagen des Wohnungseigentums, einschließlich der Begründung von Wohnungseigentum, der Rechte und Pflichten von Wohnungseigentümern sowie der Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums. Kreuzer legt besonderen Wert auf die praxisnahe Darstellung und die Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung, um Juristen, Verwaltern und Eigentümern gleichermaßen als zuverlässige Informationsquelle zu dienen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1408 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 820 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 2856 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 1358 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck