
Neurophysiologische Grundlagen der Hirnleistungsstörungen: Erkennen. Verstehen. Rehabilitieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neurophysiologische Grundlagen der Hirnleistungsstörungen: Erkennen. Verstehen. Rehabilitieren" von Gino Gschwend ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den neurophysiologischen Mechanismen hinter verschiedenen Hirnleistungsstörungen beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Erkennung und das Verständnis dieser Störungen sowie Ansätze zu ihrer Rehabilitation. Gschwend beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden neuroanatomischen und neurophysiologischen Prinzipien, die für das Verständnis von Hirnleistungsstörungen notwendig sind. Anschließend werden verschiedene Arten von Hirnleistungsstörungen wie kognitive Beeinträchtigungen, Gedächtnisstörungen und Aufmerksamkeitsdefizite beschrieben. Der Autor erläutert die zugrunde liegenden pathophysiologischen Prozesse und diskutiert diagnostische Methoden zur Identifikation dieser Störungen. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Rehabilitation von Patienten mit Hirnleistungsstörungen. Hierbei werden verschiedene therapeutische Ansätze und Techniken vorgestellt, die darauf abzielen, die kognitiven Funktionen zu verbessern und den Betroffenen zu helfen, ihre Alltagskompetenzen wiederzuerlangen. Das Werk richtet sich an Neurologen, Psychologen, Therapeuten und andere Fachleute im Gesundheitswesen sowie an Studierende dieser Disziplinen. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen und bietet wertvolle Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und klinische Praxisansätze zur Behandlung von Hirnleistungsstörungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer