
Winckelmanns verstreute Handschriften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Materialsammlungen, Entwürfe, Notizen unterschiedlichen Charakters - teils im Rahmen von Publikationsvorhaben, teils für den privaten Gebrauch bestimmt - und Exzerpte aus Büchern verschiedenster Fachrichtungen, gesammelt in 28 Bänden in der Bibliothèque Nationale in Paris, in der Bibliothèque Universitaire Historique de Médecine in Montpellier, in der Società La Colombaria in Florenz, in der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, in der Biblioteca Nazionale Centrale di Roma und in der Accademia Rubiconia dei Filopatridi in Savignano sowie in verstreuten Heften und Blättern machen den handschriftlichen Nachlaß Winckelmanns aus und geben Einblick in seine Arbeitsweise und die Entstehungsgeschichte seiner Publikationen. Hier wird ein thematischer Überblick geboten, gegliedert in Vorarbeiten zu den Publikationsvorhaben Winckelmanns, unterteilt in vom Verfasser verworfene und realisierte Vorhaben, in Entwürfe zu von ihm publizierten Schriften sowie zu seinen post mortem herausgegebenen bzw. unpublizierten Schriften, in Materialien zu Italien mit Notizen zu Bibliotheken in Rom und Italien, zu Akademien und Kunstsammlungen und zur Landeskunde, in Dokumente, Biographica und in Exzerpte aus Büchern und Zeitschriften. Noch nicht Publiziertes ist zum Teil transkribiert abgedruckt, auf bereits in SN 1-9 und anderswo abgedruckte Vorarbeiten und Entwürfe wird verwiesen. von Borbein, Adolf H. und Kunze, Max und Rügler, Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Max Kunze war von 1969 bis 1982 Direktor des Winckelmann-Museums in Stendal, von 1978 bis 1990 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Winckelmann-Gesellschaft. Von 1982 bis 1993 war er Direktor der Ostberliner Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin. Seit 1990 ist er Präsident der Winckelmann-Gesellschaft. Zugleich leitet er die Arbeitsstelle für die historisch-kritische Herausgabe der Schriften Winckelmanns an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz.
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Meiner, F
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2004
- Druckhaus Gera
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch