
Häfen für die Ewigkeit: Maritime Ingenieurskunst der Römer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Häfen für die Ewigkeit: Maritime Ingenieurskunst der Römer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jean-Claude Golvin begeistert sich seit Kindheitstagen für Zeichnungen und Geschichte sowie die antiken Stätten in seiner Heimat Tunesien. Heute ist der Architekt und Archäologe der führende Experte in Rekonstruktionszeichnungen antiker Stadtansichten, die nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgeführt werden. Golvin war ehemaliger Forscher am Centre National de la Recherche Scientifique und leitete das Französisch-Ägyptische Forschungszentrum für Tempel in Karnak. Gérard Coulon ist ein französischer Althistoriker und Archäologe. Er war der Gründer und der erste Kurator des Argentomagus-Museums in Saint-Marcel. Von 1990 bis 1999 war er Hauptkurator der franzöischen Denkmalpflegeämter.
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1996
- Bau + Technik
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 1994
- OXBOW BOOKS
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutsches Museum
- hardcover -
- Zodiaque Echter
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Gerstenberg Verlag
- perfect
- 190 Seiten
- Erschienen 2008
- ADAC Medien und Reise GmbH
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- CONVENT Hamburg
- hardcover
- 687 Seiten
- Erschienen 2004
- Ernst & Sohn