
Fachwerkhäuser in Deutschland: Konstruktion, Gestalt und Nutzung vom Mittelalter bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fachwerkhäuser in Deutschland: Konstruktion, Gestalt und Nutzung vom Mittelalter bis heute" von Heinrich Stiewe bietet eine umfassende Untersuchung der Fachwerkbauweise in Deutschland. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung dieser Bauweise von ihren Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart. Es wird detailliert auf die konstruktiven Techniken eingegangen, die für den Fachwerkbau charakteristisch sind, sowie auf die gestalterischen Merkmale, die regionale Unterschiede und Besonderheiten aufzeigen. Darüber hinaus behandelt Stiewe auch die Nutzung und Anpassung der Fachwerkhäuser im Laufe der Jahrhunderte, einschließlich ihrer Restaurierung und Erhaltung in der modernen Zeit. Mit zahlreichen Abbildungen und Beispielen bietet das Werk sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien einen tiefen Einblick in diese traditionelle Baukunst und ihre Bedeutung für das kulturelle Erbe Deutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln