Irak in der Antike (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Irak in der Antike**" von I. Oldendardt-Donvez ist ein Teil der Reihe "Zaberns Bildbände zur Archäologie" und bietet einen umfassenden Überblick über die antike Geschichte des heutigen Irak, einer Region, die oft als Wiege der Zivilisation bezeichnet wird. Das Buch beleuchtet die bedeutenden Kulturen und Reiche, die in Mesopotamien entstanden sind, darunter Sumerer, Akkader, Babylonier und Assyrer. Es beschreibt ihre Errungenschaften in Bereichen wie Schriftentwicklung, Architektur und Rechtsprechung. Durch eine reichhaltige Bebilderung mit Fotografien von archäologischen Funden, Ruinenstätten und Kunstwerken vermittelt das Buch ein lebendiges Bild der antiken Welt im Zweistromland. Der Autor geht auch auf die Ausgrabungen und Forschungen ein, die zu unserem heutigen Verständnis dieser alten Kulturen beigetragen haben. Insgesamt bietet das Buch sowohl Laien als auch Fachleuten wertvolle Einblicke in die frühe Geschichte einer Region, deren kulturelles Erbe bis heute nachwirkt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2004
- Philipp von Zabern in Herder
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Gebundene Ausgabe
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Theiss in Herder



