
Das antike Sizilien (C.H.BECK Wissen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das antike Sizilien" von Martin Dreher, erschienen in der Reihe C.H.BECK Wissen, bietet eine umfassende Einführung in die Geschichte und Kultur Siziliens während der Antike. Das Buch beleuchtet die Entwicklung der Insel von den ersten griechischen Kolonien im 8. Jahrhundert v. Chr. bis zur römischen Herrschaft und dem Ende der Antike. Dreher beschreibt die geostrategische Bedeutung Siziliens im Mittelmeerraum und untersucht die vielfältigen Einflüsse, die verschiedenen Kulturen – darunter Griechen, Karthager und Römer – auf die Insel ausübten. Er geht auf bedeutende historische Ereignisse ein, wie die Punischen Kriege und den Einfluss bedeutender Persönlichkeiten wie Archimedes. Der Autor widmet sich auch den kulturellen Errungenschaften Siziliens, einschließlich Architektur, Kunst und Literatur, sowie den sozialen und wirtschaftlichen Aspekten des Lebens auf der Insel. Durch diese umfassende Betrachtung wird deutlich, wie Sizilien als Schmelztiegel verschiedener Kulturen fungierte und welche Rolle es in der antiken Welt spielte. Insgesamt liefert das Buch einen fundierten Überblick über die komplexe Geschichte Siziliens in der Antike und dessen Bedeutung für das Verständnis der mediterranen Zivilisationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Splen
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- wbg Academic in Herder