
Baalbek: Im Bann römischer Monumentalarchitektur (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Baalbek: Im Bann römischer Monumentalarchitektur" von Thomas Weber ist ein umfassendes Werk, das sich mit der archäologischen und historischen Bedeutung der antiken Stadt Baalbek im heutigen Libanon beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe "Zaberns Bildbände zur Archäologie" und bietet eine detaillierte Untersuchung der beeindruckenden römischen Monumentalbauten, die Baalbek weltberühmt gemacht haben. Weber beschreibt die architektonischen Meisterwerke wie den Jupiter-Tempel, den Bacchus-Tempel und weitere bedeutende Strukturen, die als Zeugnisse römischer Ingenieurskunst gelten. Er beleuchtet die Geschichte der Stadt von ihren Ursprüngen über ihre Blütezeit während des Römischen Reiches bis hin zu ihrem kulturellen Erbe in der modernen Zeit. Das Buch enthält zahlreiche Fotografien und Illustrationen, die dem Leser einen visuellen Eindruck von der monumentalen Architektur vermitteln. Zudem werden archäologische Funde und Forschungsergebnisse präsentiert, die Einblicke in das Leben und die religiösen Praktiken der damaligen Bewohner geben. Weber verbindet in seinem Werk fundierte wissenschaftliche Analyse mit anschaulicher Darstellung, um sowohl Fachleute als auch interessierte Laien anzusprechen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Belser
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Skira
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag