
Martinus Noster: Luther in the German Reform Movement 1518-1521 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Martinus Noster: Luther in the German Reform Movement 1518-1521" von Leif Grane ist eine detaillierte Untersuchung der entscheidenden Jahre in der frühen Reformationsbewegung, die sich auf Martin Luthers Rolle und Einfluss konzentriert. Das Buch analysiert die Entwicklungen zwischen 1518 und 1521, einer Zeit, in der Luther von einem relativ unbekannten Mönch zu einer zentralen Figur der Reformation wurde. Grane beleuchtet Luthers theologischen Durchbruch, seine Konflikte mit kirchlichen Autoritäten und seine Teilnahme an wichtigen Ereignissen wie dem Reichstag zu Worms. Der Autor untersucht auch die Unterstützung und Opposition, die Luther innerhalb des deutschen Adels und unter Gelehrten erfuhr. Die Studie bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik der Reformationsbewegung und Luthers Beitrag zur Veränderung der religiösen Landschaft Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2016
- Fink, Wilhelm
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1920 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Gütersloher Verlagshaus