
Aminosäuren in Prävention und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bausteine des Lebens Im Vergleich zu Vitaminen und Mineralstoffen hat die Wissenschaft Aminosäuren lange Zeit nur stiefmütterlich behandelt. Dies änderte sich, als die Wissenschaftler Robert F. Furchgott, Louis J. Ignarro und Ferid Murad 1998 den Nobelpreis für Medizin für ihre Aminosäureforschung verliehen bekamen. Apotheker Uwe Gröber, Leiter der Akademie für Mikronährstoffmedizin in Essen und Prof. Dr. med. Klaus Kisters, Chefarzt der Medizinischen Klinik am St. Anna-Hospital in Herne, beide Koryphäen in der Mikronährstoffmedizin, haben die Thematik aufgearbeitet und erklären anschaulich und praxisnah welchen Stellenwert einzelne Aminosäuren für unsere Gesundheit haben, wie sie in Kombination mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen optimal eingesetzt werden und welche Erkrankungen damit positiv beeinflusst werden können. Effekte bei Erkältungskrankheiten, Lippenherpes, Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ADHS sowie Stress und Burnout werden dabei näher beleuchtet. Ein weiteres Kapitel sind Aminosäuren und deren Einsatz bei Sportlern. von Gröber, Uwe;Kisters, Klaus;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Apotheker Uwe Gröber (Jg. 1964) studierte in Frankfurt Pharmazie und zählt zu den führenden Mikronährstoffexperten Deutschlands. Dank seiner langjährigen praktischen Erfahrung und Kooperation mit verschiedenen Arztpraxen und Kliniken (z.B. Veramed Klinik in Brannenburg) überzeugt und begeistert er in Seminaren und Vorträgen zum präventivmedizinischen und therapeutischen Einsatz von Mikronährstoffen. Zu seinen Spezialgebieten zählen: Präventiv- und Mikronährstoffmedizin, Interaktionen zwischen Arzneimitteln und Mikronährstoffen, Metabolic Tuning, komplementäre Diabetologie und Onkologie. Er ist Gründer und Leiter Gründer der Akademie für Mikronährstoffmedizin, Autor und Koautor zahlreicher Publikationen, Fachbücher und Buchbeiträge und Mitherausgeber der Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin. Neben seiner medizinisch-wissenschaftlichen Beratungstätigkeit in der pharmazeutischen Industrie ist er aktiv in der Aus- und Fortbildung von Apothekern, Ärzten und Ernährungswissenschaftlern tätig. Seminare unter www.mikronaehrstoff.de
- Hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2009
- Haug Fachbuch
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2009
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 2013
- Taylor & Francis Inc
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2012
- VAK
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 725 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme