
Nano im Körper: Chancen, Risiken und gesellschaftlicher Dialog zur Nanotechnologie in Medizin, Ernährung und Kosmetik (Nova Acta Leopoldina - Neue Folge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Nano im Körper: Chancen, Risiken und gesellschaftlicher Dialog zur Nanotechnologie in Medizin, Ernährung und Kosmetik" von Wolfgang M. Heckl bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendung der Nanotechnologie in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens. Es beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Nanotechnologie und erklärt, wie diese Technologie auf molekularer Ebene arbeitet. Der Autor untersucht dann die potenziellen Vorteile der Verwendung von Nanotechnologie in der Medizin, einschließlich ihrer Rolle bei der Verbesserung der Diagnose und Behandlung verschiedener Krankheiten. Er diskutiert auch die möglichen Risiken und ethischen Bedenken, die mit der Verwendung dieser Technologie verbunden sind. Schließlich fordert Heckl zu einem offenen gesellschaftlichen Dialog über die Chancen und Risiken der Nanotechnologie auf, um eine ausgewogene und informierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- CRC Press
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 742 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-Scrivener
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH